|
|
Der Schwimmkurs - Werdegang: Seit 1999 biete ich meine Schwimmkurse an: Es war und ist faszinierend zu sehen, wie Kinder mit dem Element Wasser umgehen: die einen sehr sehr vorsichtig, die anderen springen und tauchen von Anfang an. Und doch: Alle Kinder lernen schwimmen, und was das Schöne ist: die meisten mit Spass! Mit 2 bzw. 3 Leitern parallel zu arbeiten bedeutet, dass wir der Unterschiedlichkeit der Kinder in ihrem Wassserverhalten und ihrem Lerntempo individuell nachkommen können. So entsteht ein besseres Lernklima für die Kinder und Jugendlichen.
Die Erfahrung der letzten Jahre sowie die vielen positiven Rückmeldungen der Kinder als auch der Eltern zeigt mir, dass der eingeschlagene Weg ein guter ist.
Im Familienbad “De Bütt” in Hürth biete ich Intensiv-Kurse und Personal-Training an. Bis Sommer 2012 habe ich in Köln-Nippes wöchenlich stattfindende Kurse veranstaltet.
Ich wünsche Euch / Ihnen viel Spass bei der Lektüre des Kursangebots und hoffe, dass auch dieses Mal das Richtige für Dich / Sie und Dein / Ihr Kind dabei ist.
Herzlichst Euer / Ihr Horst Müller-Wendland
|
|
Individuell ausgerichteter Unterricht im Personal Training
|
Ihr Kind lernt: ° durch Anforderungen, die dem persönlichen Lernstand entsprechen ° durch Förderung, die fordert
Der Schwimmlehrer: ° reflektiert in Teamgesprächen den Lernstand Ihres Kindes ° kontrolliert fortlaufend die Lernfortschritte Ihres Kindes und stellt den Unterricht darauf ein
|
|
Alle Schwimmtechniken Brust (Anfänger) - Rücken - Rückenkraul - Freistil - Schmetterling
Vielfältigkeit im Wasser Fußsprung, Kopfsprung, Drehungen, 1m, 3m Brett Strecken-, Tief-, Zeit- Tauchen, Druckausgleich Abschleppen, Kleiderschwimmen, Rettungsgriffe Kipp- und Rollwende, Startsprung Ausdauer-, Tempo- Schwimmen
|
|
|
Die INHALTE im Schwimmintensiv - Unterricht
|
Ihr Kind lernt: ° durch Anforderungen, die dem persönlichen Lernstand entsprechen ° durch Förderung, die fordert ° in überschaubaren Gruppen
Das Team: ° reflektiert in Teamgesprächen den Lernstand Ihres Kindes ° kontrolliert fortlaufend die Lernfortschritte Ihres Kindes und stellt den Unterricht darauf ein
|
Alle Schwimmtechniken Brust (Anfänger) - Rücken - Rückenkraul - Freistil - Schmetterling
Vielfältigkeit im Wasser Fußsprung, Kopfsprung, Startsprung, 1m, 3m Brett, Drehungen, Strecken-, Tief- TauchenAbschleppen, Ausdauer-, Tempo- Schwimmen
|
In allen Kursen gibt es 4 Hauptthemen: Eine Schwimmtechnik - Springen - Tauchen - Wassersicherheit
Im Anfänger*innen - Kurs beginnen wir mit Brustschwimmen, die weiteren Schwimmtechniken unterrichten wir in den Folgekursen. Das Tauchen geht immer tiefer (bis 2m) und das Springen immer höher (bis 3m)
Anfänger*in Brustschwimmen, Tauchen und Springen im Lehrbecken, Hinführung zum freien Schwimmen
Seepferdchen / Bronze Verbesserung Brustschwimmen, Einführung Rückenschwimmen, Kopfsprung, kopfwärts Tauchen, Springen bis 1m
Silber Verbesserung Brustschwimmen, Einführung Rückenkraul, Kopfsprung, kopfwärts Tauchen, Streckentauchen, Springen bis 3m
Gold Verbesserung Brustschwimmen, Verbesserung Rückenkraul, Einführung Freistil, Abschleppen, Kopfsprung, kopfwärts Tauchen, Streckentauchen, Springen bis 3m, Kippwende
|
|
Sie erhalten: ° ein mündliches Feedback nach der 1. Kurshälfte ° nach Bedarf Elterngespräche
|
|
|