NEU Schwimmabzeichen - gültig ab 1.1.2021 (gilt gleichermaßen für Kinder/Jugendliche/Erwachsene)
|
Seepferdchen
|
- Sprung vom Beckenrand ins Schwimmerbecken mit anschließendem 25m Schwimmen in Bauch- oder Rückenlage (Grobform) - 1 Tauchring aus schultertiefem Wasser hoch holen (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling) - Kenntnis der Baderegeln
|
Bronze
|
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Min. Schwimmen. In dieser Zeit mindestens 200m, davon 150m in Bauch- oder Rückenlage und 50m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens ohne Festhalten). - Paketsprung vom 1m - Brett - 1 x 2m tief tauchen mit hoch holen eines Tauchrings - Kenntnis der Baderegeln
|
Silber
|
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Min. Schwimmen In dieser Zeit mindestens 400m, davon 300m in Bauch- oder Rückenlage und 100m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens ohne Festhalten). - Sprung vom 3m - Brett oder 2 verschiedene Sprünge vom 1m - Brett - 2 x 2m tief tauchen mit hoch holen eines Tauchrings - 10 m Streckentauchen mit Abstoßen im Wasser vom Beckenrand (Körper komplett unter Wasser) - Kenntnis der Baderegeln
|
Gold
|
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Min. Schwimmen In dieser Zeit mindestens 800m, davon 650m in Bauch- oder Rückenlage und 150m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens ohne Festhalten). - Startsprung und 50 m Brust max. 1:15 Min. - Startsprung und 25m Kraulschwimmen - 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraul - 50m Transportschwimmen (Abschleppen mit dem Rückengrätschschwung) - Sprung vom 3m - Brett oder 2 verschiedene Sprünge vom 1m - Brett - 3 x 2m hintereinander tief tauchen mit hoch holen eines Tauchrings - 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage ohne Abstoßen vom Beckenrand (Körper komplett unter Wasser) - Kenntnis der Baderegeln, Selbstrettung und einfache Fremdrettung
|
|